Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare in diesem Gästebuch, damit wir Ihre Anregungen zur Gestaltung und unserem Programm zukünftig berücksichtigen können. Hinweis: Alle Einträge sind öffentlich, d.h. anschließend hier sichtbar. Wenn Sie unserem Vorstand direkt schreiben wollen: vorstand@msc-sernatingen.de. Verbesserungsvorschläge zur Website bitte an: webmaster@msc-sernatingen.de.
Liebe Oldtimer-Freunde des MSC, lieber Christoph,
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bedanken, dass bei unserem Weinmarkt in Bermatingen so eine stattliche Zahl von tollen Autos unseren Festplatz geschmückt haben. Insbesondere ein dickes Dankeschön für Christoph, der dies in kollegialer Verbundenheit und vollkommen unkompliziert organisiert hat. Wir hoffen ihr hattet Spaß bei uns. Toll wäre es natürlich, wenn ihr beim nächsten Weinmarkt 2010 wieder dabei sein könntet. Guter Wein und schöne "alte"Autos mit dieser Historie, das hat was.
Herzliche Grüße Manuela und Peter Stegmaier
Weingut des Markgrafen von Baden -
Weinverkauf Bermatingen -
Liebe MSC-Freunde und -Freundinnen, lieber Christoph, ich bin ja gänzlich geplättet! Da kam doch heute per altem Flieger (ganz sicher, mindestens Youngtimer) ein Paket vom MSC resp. Christoph. ... und alle haben unterschrieben auf meinem Datenblatt. - Herzlichen Dank für das alles. Ich werde hier irgendwo eine MSC-Ecke einrichten. Irgendwann werde ich dann auf der (MSC-)Decke davor sitzen und von jungen Jahren und alten Autos träumen. ... - Wenn Ihr mal auf der MSC-Decke liegt, an den Himmel schaut und eine Wolke in Oldtimerform über Euch hinwegschwebt - mit Rechtslenker, dann wisst Ihr, dass ich Euch diese von Shetland aus in die Oldtimerhauptstadt Sernatingen gesendet habe. - Herzliche Grüße Euer Arwed.
Hallo Zusammen, wie geht es Euch denn so im heißen Süden? Seit dem 16. August 2009 habe ich inzwischen persönlichen Kontakt zum shetländischen Oldtimerclub. Meinen ersten gemeinsamen Ausflug mit der netten Truppe habe ich auch schon erlebt. Das nächste Oldtimertreffen findet hier vom 03.-08. Juni 2010 statt. Umfangreiche Programmpunkte werden angeboten. Es werden Autos gezeigt, die ich noch nie gesehen habe. Einen Flyer gibt es schon. Wenn ich Zeit finde, werde ich ihn übersetzen und Euch dann zuleiten. Wer Interesse hat zu kommen, soll sich frühzeitig anmelden, zumindest, wenn er nicht nach Cowboy-Art neben seinem Pferd/Wagen oder auf dem Campingplatz schlafen will (= die Übernachtungsplätze auf den Inseln sind begrenzt). - Ich arbeite daran mit einer Abgesandtschaft mal zu einem Augusttreffen zu Euch zu kommen - aber es wird wohl noch das ein oder andere Jährchen dauern. Herzliche Grüße aus dem frischen und windigen Norden Euer Arwed.
Hallo Sernatinger, Ihr habt ein tolles und sehr gut konzipiertes Treffen in einer erstklassigen Kulisse. Die Youngtimer hat man allerdings etwas suchen müssen - aber auch dort waren interssante und schöne Fahrzeuge. Insgesamt: nur Lob! Übrigens: Wir haben auf unserer Internetseite www.oldtimer-wangen.de ebenfalls Fotos von Eurem Treffen veröffentlicht.
Hallo Liebe Oldtimerfreunde Vielen Dank für dieses schöne Treffen .... war wieder ein super gelungenes Treffen . Uns hat es sehr gefreut ,da wir die ersten am Freitag waren und sehr Herzlich vom Christoph empfangen wurden. In diesem Sinne bis nächstes Jahr. Gruß Michael und Graziella Karl aus Steinhausen. ( www.ovali1954.de )
Wir grüßen die Oldtimer-Hauptstadt Sernatingen! Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Organisation und Helfer. Die Topo-Mäuse aus dem Breisgau haben sich bei Ihnen sehr wohl gefühlt - wir kommen wieder, das ist klar, ganz sicherlich im nächsten Jahr! Grüße von Christel und Helmut, Gabi und Peter, Helga und Eberhard, Pilar und Domenico!!!!!
Hallo MSC'ler, das Oldtimerteffen 2009 ist wie immer wieder sehr gelungen. Ich freue schon wieder auf das Nächste. Danke für Eure Bemühungen!!
Hallo liebe MSC´ler, und wieder liegt ein kleines event hinter uns. Wir konnten eine Durchgangsstation für Deutschlands älteste Odltimerrallye, die „2000 km durch Deutschland“ stellen. Sicherlich war es relativ viel Aufwand für im Endeffekt „nur“ ca. 60 Autos, aber auf so vielen Schultern wie gestern beim Aufbau und heute bei der Durchführung verteilt, war es denke ich für alle erträglich. Wir wurden wenigstens mit trockenem und später sogar sonnigem Wetter und ausserdem mit einem Lächeln in vielen Gesichtern, egal ob bei Teilnehmer oder Besuchern belohnt. Ich hoffe es hat Euch allen wenigstens annähernd so viel Spaß gemacht wie mir. Ich gebe zu, ich habe im Vorfeld gegenüber den Veranstaltern der „2000 km durch Deutschland“ den Mund mal wieder ziemlich voll genommen. So nach dem Motto „bei uns ist die schönste Durchgangs-Kontrollstelle“ und ähnliches mehr. Die wussten allerdings im Gegensatz zu mir nicht, was für ein tolles Team hinter mir steht. Tatsache ist, dass der MSC-Sernatingen eben ein richtig guter und auch Oldtimer-Event erprobter Club ist mit einem gewissen Anspruch auf Qualität, aber eben auch Lust auf Oldtimerei pur. Das haben die Organisatoren nun auch festgestellt, denn einige von Euch haben nach dem Abbau berichtet, dass die Organisatoren tatsächlich von der schönsten DK sprachen – hab ichs nicht gesagt An Euch alle, egal ob Einweiser, Kuchenbäcker, Rampenaufbauer, Knipser, Stopper, Banner-Aufhänger, Absperrer, Aufräumer, oder sonstige Helfer (und da natürlich die spontanen „fremden“ Helfer besonders gelobt) ein ganz recht herzliches Dankeschön für Euer unermüdliches Engagement im Zeichen des mobilen Kulturgutes. Danke aber auch an die Gemeinde, die uns den Park zur freien Verfügung überlässt und an das Team der Tourist Info, Caroline Kusch und Patrick Ehmann, die die Gemeinde adäquat repräsentierten. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und, falls die Sonne scheint und Ihr mit dem Oldie unterwegs seid allzeit gute und pannenfreie Fahrt. Vielen Dank Euer Christoph
Hallo Zusammen, hier ein paar Eindrücke zu der gelungenen Frühjahrsausfahrt 2009 in den Schwarzwald. http://www.youtube.com/results?search_type=&search_query=MSC+Sernatingen&aq=f MfG an alle Oltimerfreunde Rudi und Karla
Liebe Oldtimerfreunde, wollte euch nur kurz unsere E-Mail Adresse mitteilen und danke sagen für die schöne Ausfahrt in den Schwarzwald. Gruß Irmi und Wolfgang
Liebe Oldtimerfreunde, wollte euch nur kurz unsere E-Mail Adresse mitteilen und danke sagen für die schöne Ausfahrt in den Schwarzwald.
Liebe MSC-Sernatingen Mitglieder, werte Oldtimerfreunde, noch kurz vor der Jahreswende wollten sich Gerti und Fritz in aller Stille, fernab von jedem Club-Rummel, ganz geheim auch rechtlich offiziell zum Ehepaar Seeberger trauen lassen. Fast schelmisch habe ich mich gefreut, dass es uns gelungen ist mit einer stattlichen Zahl an Mitgliedern das Wort heimlich neu zu definieren und Gerti und Fritz am Ausgang des Standesamtes zu überraschen - die Bilder in der Rubrik NEUES (vor allem das von Fritz` Gesicht) sprechen Bände. An dieser Stelle nochmals recht herzlichen Glückwunsch zur Vermählung. Allen anderen wünsche ich ein paar ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch in die Oldtimersaison 2009. Ich hoffe alle Wünsche gehen in Erfüllung und die Ausfahrten, egal ob alleine oder im Konvoi, bleiben ohne Pannen und vor allem ohne Unfälle. Bis zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 16.01.2008 wünsche ich alles Gute. Christoph Karle, 1. Vorsitzender
Hallo Zusammen, Herzlichen Dank für das Megatolle Treffen. Das Ambiente,die Leute und alles Andere war echt der Knaller.Unser FR-IZ und wir werden nächtes Jahr wieder dabei sein.Herzlichen Dank auch an die Mutti vom Vorstand. Eine Frage:Kann man die Bilder evtl. oder vielleicht auch auf DVD bekommen????
Hallo zusammen, Gratulation zu Eurem Supertreffen. War zum ersten Mal dabei mit meinem GT6. War gespannt den GT6 von Oliver Buntz zu treffen. Ein schönes Auto - Gratulation. Grüsse aus Scherzingen im Thurgau. M. Graf
Wir Freuen uns schon Riesig auf das Oldtimertreffen 08 und Fiebern dem Entgegen Ist Radio SWR3 auch wieder dabei ? Liebe Grüße von Bodman-Ludwigshafen nach Bodman-Ludwigshafen *ggg**mfg*
An dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank für die perfekte Organisation der Frühjahrsausfahrt 2008. Es war eine traumhafte Tour; super geplannt und durch grandiose Landschaft. MfG ! Familie Kiefer
Hallo liebe Oldtimerfreunde! Euren Termin habe ich bereits in meinem Terminkalender eingetragen ;-) http://www.14-karat.net/weblog/?p=1982 Auf Besuch meiner Website http://www.oldtimer-termine.net würdeich mich sehr freuen ;-) Euer Helmut / Graz Österreich
Hallo MSC'ler, auch ich fand die "Tour de Tauber" ganz toll und möchte herzlich den Organisatoren Uschi und Günther aber auch 'meinem Chauffeur' Helmut danken, der mich mit seinem K70 wunderbar und zuverlässig durch badische und fränkische Lande kutschierte. Ich durfte daneben sitzen und genießen. Als ich auf der Rückfahrt schon müde wurde, hielt er das Steuer noch sicher in der Hand. - So konnte der Marder in aller Ruhe seinen Weg über die B313 fortsetzen. Widersprechen muss ich etwas unserem 'Präsi': - Die Oldtimersaison ist auch hinsichtlich der Termine längst noch nicht beendet: Es gibt noch 2 Stammtischtermine. Ihr wisst ja alle: am 3. Mittwoch im Monat - egal ob es stürmt, schneit oder die Sonne scheint! ... und offen für alle Oldtimerfreunde! - Unser Präsi scheint nur die (2 für) "10" im Auge zu haben - und diese Mengenangabe auf alle Bereiche zu übertragen. Es waren aber überwiegend ;-) 11 Oldtimerautos, die durch Baden-Württemberg und Franken cruisten. Auf die nächste Ausfahrt freut sich Euer Kassenprüfer.
Hallo MSC´ler, mit der Heimkehr von der "TOUR DE TAUBER" ist die Oldtimersaison 2007 offizielle beendet - zumindest was die Termine angeht. Nachdem wir ja alle wohlbehalten wieder in der eigenen Garage stehen, möchte ich es nicht versäumen Uschi und Günther für die Organisation der Tour zu danken. Hat richtig viele Spaß gemacht mit 10 Autos durch Baden-Württemberg zu cruisen. Und das Wetter hat ja auch mitgespielt. War´ne tolle Geschichte. Ach übrigens, ich hab noch ein super Angebot - 2 für 10 - Ihr wisst schon:-) Am Stammtisch biete ich die Haldenhof Zigarre wieder an. Bis dahin viele Grüße vom Präsi
Glückwunsch zu dem gut gelungenem Haldenhof Revival 2007. Trotz schlechtem Wetter war es ein großes Erlebnis die schönen Oldtimer im Einsatz am Berg zu sehen. Die Veranstaltung war gut organisiert und es bleibt zu hoffen das es euch in 2 Jahren wieder gelingt eine so tolle Sache auf die Beine zu stellen. Weiter so !! L. Lorenz Ludwigshafen
Hallo, liebe MSC´ler/Innen, hallo Christoph, wollte mich hiermit nochmals herzlich bei euch allen für ein absolut fantastisches Treffen 2007 bedanken - hat riesig Spaß gemacht, wie jedes Jahr. Und dem Hund geht´s natürlich auch gut :o) Das Wetter war ja auch spitze - und wir sind die kpl. Sonntagsausfahrt im strahlenden Sonnenschein gefahren :o) Nächstes Jahr bin ich auch beim Helfen dabei, versprochen. Viele Diplomat-Grüße aus Tübingen und bis zum nächsten Stammtisch, Pete
Hallo Liebe Oldtimerfreunde! Ich freue mich über Euer Oldtinmertreffen am 18.-19.8.2007 auch berichten zu können. Besucht mich auch mal auf www.14-karat.net/weblog oder auf www.14-karat.net Liebe Grüße aus Österreich Helmut
American Road Show 25-26 August am25&26.08.2007 in Hechingen auf dem Außengelände der Disco WOM Mit American Cars und extremen auf- und umgebauten Harleys sowie einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie die seit Jahren etablierte American Road Show hat im letzten Jahr insgesamt 5.000 interessierte Besucher begeistert. Fahrzeug-Liebhaber aus ganz Deutschland – egal, ob jung oder alt, haben sich an zwei Tagen von abgefahrener Technik und außergewöhnlichen Car- und Bike-Highlights inspirieren lassen: 100 Harleys und über 60 Oldtimer, Pick-Ups oder Hot Rods. Veranstaltet wir dieses Event in Hechingen auf dem Aussengelende der Discothek WOM- , von den Big Red Machine Reutlingen und vom Dare Devils Road & Custom Shop. Diese geben bei dieser attraktiven Veranstaltung Ausstellern aus dem Motorrad- und Automobilumfeld, die sich auf “Customized” Fahrzeuge, “Accessoires” und Lederbekleidung spezialisiert haben. Geöffnet wird am Sa und So um 11.uhr Der Eintritt für Besucher ist Frei.Name: Claudia Jansen
Hallo Oldtimerkameraden, schöne Page habt Ihr hier. Ich bin eigentlich hier weil ich eine Progress-Motorroller Seite erstellt habe. Falls im Verein ein Mitglied ist, der einen solchen besitzt, wäre es klasse wenn er sich dort bei mir meldet. Alles weitere per Mail. Auch Bannertausch ist möglich! http://www.progress-motorroller.de/ Liebe Grüße Claudia Jansen P.S Wie bekomme ich Informationen über das nächste Oldtimer treffen im August. Würde gerne mit einigen Vereinskameraden daran teilnehmen.
Hallo Christoph wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Oldtimertreffen 2007. Wir hoffen wieder auf schönes Wetter,dann macht es so richtig spaß. Großes Lob noch einmal an Eure Organisation,jedes Jahr ein super Oldtimertreffen und vor allem ein tolles Frühstück. Also bis 2007 Gruß Michael ( die VW Käfer freunde) www.ovali1954.de
07.07 - 08.07.2007 - 6. double six US-classic car meet Zum sechsten Mal in Folge findet auch im Jahr 2007 das double six US-classic car meet statt. Mit 250 Fahrzeugen im Jahr 2006 und weiter steigenden Besucherzahlen wächst die Veranstaltung kontinuierlich. Fahrer aus Bayern, Baden Württemberg, Frankreich und der nahe gelegenen Schweiz finden seit 2002 alljährlich den Weg nach Donaueschingen, wo vor authentischen Kulisse des double six DINER so die größte Autoshow der Region entsteht. Die Veranstaltung ist für Fahrer und Besucher kostenlos. Wir würden uns sehr auf ihren Besuch und Anmeldung freuen, und den Termin in Ihrem Veranstaltungs-Kalender listen. Raiffeisenstr. 17 78166 Donaueschingen E-Mail: diner66@t-online.de H-page: www.doublesixdiner.de Telefon: 0771-8 97 69 66
liebe Oldtimerfreunde, leider habt Ihr auch tote Links, wie diesen in eurer Übersicht: www.autoklassik-hegau-bodensee.de - diese Seite beinhaltet keinerlei Angebot!
vielen dank für die super organisation und euren einsatz. die nachtrallye war wirklich pefekt und anspruchsvoll....ich kann überhaupt keine diskussion verstehen über die 10 euro die dann auch noch beim start zurückgegeben werden (das verstehe ich überhaupt nicht....raodbook, wertungsprüfungen, tasche, pokale etc. andere veranstaltungen sind nicht unter 400 euro!) vielen dank für das super wochenende und nächstes jahr sind wir wieder dabei....und ich hoffe ihr macht auch noch das haldenhof wieder! michael
Hallo Oldi-Freunde, Wie jedes Jahr ein tolles Fest, perfekte Organisation, nette Leute, gutes Essen, tolle Ausfahrt. Ich komme gerne wieder! Mit freundlichem Gruss, Martin Zumbach, www.fabam.ch
Wieder einmal bei euch zu Gast gewesen auf dem wunderbaren Treffen in Ludwigshafen. Wie schon in 2005 eine sehr gute Stimmung tolle Fahrzeuge und eine super Organisation. Alle ehrenamtlichen Helfer sind mit ganzem Herzen bei der Sache. Wo gibt es das noch, dass man ohne Nenngeld eine so aufwendige Veranstaltung organisieren kann. Hier müssen sicher auch die Sponsoren mal genannt sein, denn ohne diese geht es sicher auch nicht! Nun, wenn man von Hanau aus hier anreist da muß schon etwas dran sein an Eurem Treffen. In diesem Jahr, dafür kann aber der Veranstalter nichts, war auch noch herrliches Wetter, was habt Ihr auch noch ein Glück. Das war die ausgleichende Gerechtigkeit zu 2005 wo sich die sehr starken Niederschläge in meinenm TG 500 ansammelten! Merkt mich schon vor! In 2007 komme ich wieder mit meinem Tiger Gruß Harald Steinhaiuser Hanau
Hallo Christoph wann ist denn dieses Jahr euer Oldtimertreff mit SWR3-Dancenight? Grüße aus dem Sonnigen Horgenzell(Schmalzhafen ;-) )
US-Classic-Car Treffen – 15./16.07.2006 78073 Bad Dürrheim, Super Prämierung, Miss US Classic Car Wahl…. mit Jack Favor & Nashville Line Dancers Aalen, Line Dancers "Wild Bunch", Oldtime Rock & Roll & Country Music Info: www.oldtimerfreunde-badduerrheim.de
Gerne haben wir heute an einem regnerischen Sonntag die Bilder des ebenso verregneten Oldtimer-Treffens 2005 angeschaut. Es war trotzdem ein Erlebnis und wir kommen - bei strahelndem Wetter (versprochen!!!) 2006 wieder. Gruss aus Karlsruhe Anni + Günther
Hallo, werte Freunde und Freundinnen der Oldtimer. Verschiedentlich gibt es Probleme mit dem Lesen der eingestellten *.pdf-Dateien. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es bei mir keine Probleme gibt, wenn ich Adobes Acrobat Reader in der Version 7.05 nutze. Ich empfehle darauf zu aktualisieren (kostenlos). Das hat noch einen weiteren Vorteil: Es sind vor kurzem Sicherheitslücken in den älteren Versionen bekannt geworden. In der Hoffnung, dass mit diesem Hinweis einige Problemchen der "Modernen Welt" unsere "Freude am Alten" weniger trüben, wünsche ich eine angenehme Wintersaison Arwed Wenger
... eine rundum gelunge veranstaltung .... diese veranstaltung sollte es 2006 auf jeden fall wieder geben.
Erst mal an Ihr ganzes Helferteam im besonderen aber an Sie Herr Karle, unsere besondere Anerkennung für die sehr gute Organisation des Haldenhof Revival. Wir sind extra aus Worms gekommen, um ihre Veranstaltung zu sehen, und haben auch den ganzen Samstag das herrliche Wetter, das wunderbare Ambiente und die sehr schönen Autos genossen. Großes Kompliment! Aus Termingründen konnte wir leider das eigentliche Event nicht mehr sehen, aber wir sind sicher, dass Sie auch das hervorragend gemeistert haben. Nochmals Glückwunsch und viele Grüße aus Worms. Arno Förster
Betr. Oldtimertreffen am 20.8. bis 21.8 Es sei einmal ein dickes Lob ausgesprochen! Bei Dauerregen und kaltem Wetter hat es der Veranstalter mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geschafft zwei unterhaltsame Tage zu gestalten. Der msc nimmt bis zum heutigen Tage kein Nenngeld. Es ist eigentlich kaum glaublich, denn Kosten für eine so große Veranstaltung laufen sicher auf. Auch die Stadt Ludwigshafen wie auch alle Vereine und eventuelle Sponsoren haben hier sicher einen großen Anteil an dieser für Oldtimerfreunde Schöne Sache. Ich reiste von Hanau, etwa 400km auf eigener Achse mit meinem TG 500 an, natürlich teilweise im Regen und reiste am Sonntag wieder ab natürlich ca. 250km im Dauerregen. Dennoch eine Reise an den See zu ihrer Veranstaltung war es mir wert. Viele schöne alte Fahrzeuge und ein interessantes Publikum. Sollte in 2006 wieder ein Treffen sein, merken Sie mich bitte jetzt schon vor mit meinem Tiger TG 500 Viele Grüße Harald Steinhauser
lieber christoph bei fast jeder gelegenheit schwärme ich von eurer super oldie-veranstaltung. ein programm vom feinsten und kulinarische köstlichkeiten, die wir sonst nirgends in diesm rahmen erhalten.macht weiter so und viel glück und erfolg .-das kompliment natürlich an die gesamte Mann/Frau-schafft..viele grüsse heinz grötzner vom oldie-club wangen-allg e.v.,,mancher hat ja schon mal von mir gehört
Hab' mal wieder ein interessantes GB gefunden. Wünsch schöne Pfingste, schee Wätter , gute Laune und e nette Ausfahrt mit 'nem Oldie. Dann bis zum kommenden Dienstag wieder bei de Arbeit...und tschöööö
Hallo Oldtimerfreunde, die Vorbereitungen für die diesjäöhrigen Veranstaltungen laufen auf Hochtouren. Die erste Aktion wird die 2. Frühjahrs-Eröffnungs-Ausfahrt am Sonntag, 17. April sein. Stellt Euch wieder auf eine zwanglose schöne Ausfahrt mit einem interessanten Ziel und einem gemütlichen Ende ein. Auf unserer Homepage wird es kurz vor der Ausfahrt die wichtigsten Infos geben. Gruß Christoph
Hallo MSC´ler, Freunde und Gönner des Vereins für die Ernennung zum Ehrenmitglied als Mitbegründer des Vereins möchte ich mich auch auf diesem Wege nochmals bedanken. Es hat mich riesig gefreut, dass die 30-jährige Tätigkeit für den Club so hoch gewürdigt wurde. Für mich auch ein Zeichen, daß die anfänglichen Schwierigkeiten der Gründung nicht um sonst waren. Auch an Christoph Karle und seinem Gefolge ein Dankeschön, daß er den Verein in meinem damaligem Bestreben weiterführt, wobei auch ich weiterhin mitmarschieren werde; wir sind noch lange nicht am Ziel; packen wir´s an René Schwager
Es gibt wieder neues im German Carhop - Erstes deutsches Classic Car, Rod & Custom Online-Magazin Schaut doch mal vorbei. http://www.carhop.de
Das Oldtimer-Treffen war diesmal wieder super, auch wenn das Wetter am Samstag nicht so toll war. Kompliment an die Organisatoren. Wo sind denn die Blitz-Fotos der Nacht-Rally zu finden? Gruß Norbert
Hallo Coole Site Site ! Grüsse Sam http://www.pfannengeil.ch
Hallo! Ich war heute beim Treffen mit dabei und konnte einen wunderschönen Tag am Bodensee unter Freunden verbringen. Meine hochachtung an die Organisatoren, Sponsoren und dem gesamtem MSC Team. Ich werde wieder kommen! Gruß vom Heuberg
Hallo Oldtimerfreunde! Als vor einigen Wochen ca. 25 englische Oldtimer Station in Meersburg machten, entstand die Idee, eine fotografische Sammlung möglichst aller Oldtimer in meinem Internet-Portal 'Regional-Infos' aufzubauen. Schon nach kurzer Zeit waren es über 120 Oldtimer vieler verschiedener Automarken und es sollen noch viel mehr werden. Jeder kann seinen Oldtimer kostenlos eintragen und mit ein paar Informationen bereichern einschließlich einem Link auf die eigene oder die Club-Homepage. Die Adresse lautet: 'www.bodenseekreis-infos.de'. Ihr könnt also dazu beitragen, dass hier bald ein möglichst kompletter Oldtimer-Überblick entsteht. Ich freue mich schon auf Eure schmucken Oldies! Es grüßt Euch Reiner aus Meersburg am Bodensee.
Hallo Kollegen, wollte nur mein Kompliment zur neuen HP aussprechen. Soweit ich informiert bin, macht das mein Namenskollege! Also Olli, echt Klasse und weiter so! Bis Samstag Olli
Hallo Leute, Ich freue mich schon auf das Treffen im August. Ab wann kann man sich den anmelden? Bin auf jedenfall wieder dabei. Gruß Norbert FIAT Spider
Hallo liebe Freunde vom MSC-Sernatingen! Wir waren gestern auf eurer 1. Frühjahrsaufahrt nach Tübingen dabei. Kompliment!!! Super Organisation, super Streckenwahl, super Wegbeschreibung!!! Wir freuen uns schon auf den August!! Ulrike und Bernhard mit Johannes und Sebastian
hallo leute, am 19.juni 2004 findet zum 12. mal die traditionelle Oldtimerausfahrt um den "Baron von Fürstenberg Pokal" statt. währ das nicht auch was für euch? weitere infos auf unserer web-seite http://www.ac-kettwig.de. gruß, o.kr.
Name: Manfred Dörpfeld in 42853 Remscheid
Email:
info@info-manni.de
Datum: Mittwoch, 10 September,
2003 um 06:30:09
Kommentar:
Hallo Oldtimerfreunde, ich habe Heute Eure
HP. und das Gästebuch besucht, da gibt es interessante Eintragungen und Berichte,
möchte mich hier bei Olli Thum für den Hinweis auf Eure Seiten bedanken, sein
Kögel K 15 ist ja wirklich eine Augenweide und sehr selten ich hatte so einen
noch nicht gesehen. Unter www.mein-trecker.de könnt Ihr einiges über mich erfahren,
ich hinke dort zwar aus Zeitgründen sehr nach, aber bald wird es ja Winter. Am
ersten Samstag eines jeden Monats versende ich über einen Verteiler kostenlos,
alle mir mitgeteilten Verkäufe oder Gesuche, auch Ihr könnt daran teilnehmen,
sendet mir einfach eine E-Mail mit euren Wünschen. Meine Kontakte gehen bis in
die Niederlande und Österreich, z.Zeit werden monatlich über 600 Oldtimerfreunde
über Käufe und Verkäufe informiert. Mit freundlichen Grüßen Treckerfreund Manni.
Name: Norbert Fehrenbach
Email: norbert1962@web.de
Datum: Montag, 25 August,
2003 um 09:53:31
Kommentar:
Gratulation an Euch alle. Ich war zum ersten
mal auf Eurem Treffen. Alle Achtung was Ihr hier auf die Beine, bzw. Räder gestellt
habt. Ich kann mich nur meinen Vorgängern anschließen. Es war ein herrliches Wochenende.
Super Organisation und Betreuung, eine Vielzahl an tollen Autos und Motorrädern,
schöne Ausfahrten. Nochmals herzlichen Dank und nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
Gruß Norbert
Name: Joachim Engelen
Email: dr.engelen@t-online.de
Datum: Donnerstag, 21
August, 2003 um 12:45:46
Kommentar:
Liebe Oldtimerfreunde vom MSC, herzlichen
Dank,dass Ihr uns ein wunderschönes Wochenende beschert habt.Perfekte Organisation
mit liebevollen Details und durchweg netten Helfern und Helferinnen. Ein wunderschönes
grossereignis in wunderbarer Umgebung (das sage ich sogar als Altbodmaner!!) Viele
Grüsse Jochen und Liz Engelen
Name: Dieter Hagner, Stupfericher Weg 4 76227 Karlsruhe
Email: hagner.thomashof@t-online.de
Datum: Montag, 18 August,
2003 um 20:06:17
Kommentar:
Guten Tag zusammen, wir hatten am Wochenende
das Vergnügen in Ludwigshafen beim Treffen dabei zu sein. Kompliment an Euch,
wie Ihr die Sache auf die Beine gestellt habt, war absolut hervorragend. Ich war
irgendwann Ende der 80er zum ersten Mal dabei. Was daraus entstanden ist hätte
ich mir damals nicht vorstellen können. Danke noch an den unbekannten "Portier"
am Eingang, der mir Sonntag trotz Stress und Hitze in aller Ruhe und Freundlichkeit
Fragen beantwortete. Wir sehen uns August 2004 wieder und freuen uns schon heute
darauf. Eine gute Zeit und sehr freundliche Grüße aus Karlsruhe Eva und Dieter
Hagner
Name: Ralf Steck
Datum: Freitag, 15 August,
2003 um 12:48:31
Kommentar:
Hallo miteinander, ich habe eure Seiten
heute erst gefunden. Wir kommen ziemlich sicher am Sonntag zum Treffen. wer in
der Friedrichshafener Gegend wohnt oder eine längere Anfahrt nicht scheut, ist
herzlich zu unserem Friedrichshafener Oldiestammtisch eingeladen. Wir treffen
us jeden 1. Dienstag im Monat in der Krone, Ettenkirch. Mehr Infos unter http://www.ralfsteck.de/oldiestammtisch-fn/index.htm
Bis dann, Ralf aus FN.
Name: Tommy Lindner
Email: streetcats@web.de
Datum: Dienstag, 10 Juni,
2003 um 12:54:34
Kommentar:
Echt nett, jetzt konnten wir tatsächlich
über unseren Eintrag in Eurem Gästebuch Kontakt zu einem anderen US-Car-Oldiefahrer
im Bodenseeraum bekommen. Sollten diesbezüglich noch mehr Leute Interesse an uns
haben, einfach mal rein sehen: www.streetcats.de! Und, wie gesagt, zum Treffen
des MSC's sind wir auch 2003 wieder da! Gruß Tommy
Name: Autotiger
Email: Autotiger@web.de
Datum: Mittwoch, 19 März,
2003 um 13:08:05
Kommentar:
Hallo!!Gibt es hier irgendjemanden der wie
ich schlechte Erfahrungen mitr dem OPEL-Museum in herne Riemkerstr.22 Inhaber
:Hilmar Born gemacht hat???Wenn ja meldet euch bitte bei mir ! Autotiger@web.de
Name: Ein Freund des MSC (T.D.O.)
Datum: Montag, 11 November,
2002 um 13:16:06
Kommentar:
Hallo MSC´ler, ich finde es Klasse das sich
der Verein im Web präsentiert. Dennoch finde ich die Zeitabstände der Aktualisierung
nicht von Vorteil. Nun hat der MSC ein absolut gutes Oldtimertreffen veranstaltet
und es ist im Web davon nichts zu sehen. Viele Oldtimerfreunde wie z.B. ich einer
bin, haben nun öfters versucht Info`s oder Bilder des Oldtimertreffens zu finden,
aber leider steht davon nichts im Web bzw. auf Eurer HP. Es wäre sicherlich Klasse,
wenn dort etwas mehr passieren würde. Ansonsten macht weiter so. MfG T.D.O.
Name: Frank Honer
Email: Frank.Honer@gmx.de
Datum: Dienstag, 20 August,
2002 um 10:18:14
Kommentar:
Hallo MSC`ler, Hallo Herr Karle, ich, ein
MB 180 Ponton mit der Startnummer "91" möchte mich im Name meines Fahrerteams
ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Konnte in diesen 2 Tagen viele Bekanntschaften
machen, habe tolle Benzingespräche mit einem Opel Admiral und einem MGA aus der
Schweiz geführt. Wir allen möchten Euch danken für die tolle Veranstaltung und
wir werden sicher nächstes Jahr wieder bei Euch zu Gast sein. Ich als kleiner
Ponton, wünsche Euch ein erfolgreiches Jahr 2002. Viele Grüße vom Ponton mit der
Startnummer "91"
Name: Klaus Klöck
Email: KKloeck@t-online.de
Datum: Dienstag, 20 August,
2002 um 10:16:42
Kommentar:
Sehr geehrter Herr Karle Das vom MSC ausgerichtete
Oldtimer Treffen war für Sie ein grosser Erfolg, hierzu gratulieren wir dem MSC
und Ihnen persönlich. Wir bedanken uns vor allem für die wohltuende Herzlichkeit
und Gastfreundschaft mit der wir von Ihnen und Ihrer Mannschaft empfangen wurden.
Besonders erwähnen möchte ich auch die sehr preiswerte dargebotene Gastronomie
der bewirtenden Vereine. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen in Ludwigshafen
Mit freundlichem Gruss Klaus Klöck -
Name: Harald Haberer
Email: Harald.Haberer@t-online.de
Datum: Dienstag, 20 August,
2002 um 10:15:23
Kommentar:
Danke für das toll organisierte Fest. Zum
ersten, aber bestimmt nicht zum letzten mal war ich in Ludwigshafen. Ein kleiner
Wermutstropfen habe ich jedoch anzumerken. Wenn jetzt schon Jahrgänge 1974 mitmachen,
melde ich für nächstes Jahr einen 76er an. So ginge es warscheinlich gerade fort.
Dies werde ich natürlich nicht tun, aber es gibt zu bedenken, dass alte Baujahre
mit viel Liebe, Aufwand, Mühe und Kosten erhalten werden. Ein 74er ist in der
Regel gut erhalten und fährt leicht mit. Dies verursacht eben bei einigen Veteranen
Bauchweh. Dies ist übrigens nicht nur meine Meinung, sondern spiegelt sie einiger
Oldtimerfreunde wieder. MfG Harald Haberer
Name: Kurt Hoerrack
Email: info@klassikauto-bodensee.de
Datum: Sonntag, 18 August,
2002 um 11:04:31
Kommentar:
KOMPLIMENT an die erneut, vor allem sehr
gelungene Ausrichtung Eures Oldtimertreffens. Insbesondere die Samstagabend- Veranstaltung
dürfte jedem Automobilfreund noch sehr lange mit entsprechenden Emotionen verbunden
in Erinnerung bleiben. Viele unserer Clubmitglider werden auch kommendes Jahr
sicher zum Besucherkreis zählen. Herzliche Grüsse Vorstand www.klassikauto-bodensee.de
Kurt
Name: Tommy Lindner
Email: streetcats@web.de
Datum: Donnerstag, 15
August, 2002 um 11:37:16
Kommentar:
Hallo Freunde des automobilen Kulturguts!
Welch ein Veranstaltungswetter zum 14.! Ich denke, dass Euren Veranstaltungs-Schutzheiligen
viele andere Vereine und Veranstalter gerne mal ausleihen würden! Auch dieses
Jahr werden die STREETCATS BODENSEE, US-Car-Club mit Baujahrsbegrenzung, wieder
mit von der Partie sein. Auch wenn uns viele andere Teilnehmer oft das Gefühl
geben, dass "eine alte Amikarre aus den 50er und 60er Jahren" nicht
zu den Oldtimern gehört (aber ein 72er Fiat?). Nein, es ist trotzdem einfach schön
- das Gelände, die Veranstalter und was Ihr immer für ein Programm auf die Beine
stellt! Grüßle, Tommy, Vorstand STREETCATS BODENSEE
Name: Oliver Thum
Email: ollithum@aol.com
Datum: Dienstag, 9 April,
2002 um 11:20:58
Kommentar:
Hallo MSC, danke für die Post von Euch.
Werde dem MSC gerne beitreten. Meine "alte Dame" Kögl ist natürlich
mit von der Partie. Wie ich nach langer Forschung rausgefunden habe, existieren
nicht mehr allzuviel von Ihnen. Ich selber habe noch keine Zweite davon gesichtet.
Bis dann Euer Olli
Name: Manfred Herre
Email: manfred.herre@t-online.de
Datum: Montag, 1 Oktober,
2001 um 12:48:05
Kommentar:
Herzlichen Glückwunsch dem MSC Sernatingen
zu dem gelungenen und bestens organisierten Oldie-Treffen 2001. Ich komme gern
wieder. Gruß Manfred